BEZINPREIS - DER STAAT ALS PREISTREIBER


BENZINPREIS – DER STAAT ALS
PREISTREIBER

Politische Parteien und andere Gruppen in der Gesellschaft fordern Erdölkonzerne und
Tankstellenbetreiber immer wieder auf, ihre Kalkulationen transparenter zu machen und Marktpreisreduktionen schneller an die Konsumenten weiterzugeben. Dabei ist zu beachten, dass Firmen üblicherweise betriebswirtschaftlich und konkurrenzbewusst handeln und der
Weltmarkt inklusive seine problematischen Spekulanten die Preispolitik maßgeblich mitbestimmen.

Es ist unverständlich, dass der Staat Preiserhöhungen des Weltmarktes noch zusätzlich
durch die proportionale Besteuerung in die Höhe treibt. Bekanntlich sind Anstiege bei Erdölprodukten zu einem wesentlichen Teil für den Inflationsschub verantwortlich.

Die Regierung wäre aufzufordern, einen Plafond bei der Besteuerung der Energie und bei Treibstoffen zu verfügen. Schließlich soll der Staat nicht an einer durch den Weltmarkt verursachten Kostensituation profitieren und damit den Konsumenten zusätzlich belasten.

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

MACHT als zentrales Gesellschaftsphänomen