Unsinnige Treibstoffpreisauszeichnung mit 3 Dezimalen
Europaweit werden Treibstoffe an den Tankstellen mit unsinnigen 3 Dezimalen in Euro
ausgeschrieben. Es steckt wohl kaum eine gepresste Kalkulation dahinter, wie die oft weit auseinanderklaffenden Preise an den Tankstellen beweisen. Es drängt sich vielmehr der Verdacht auf, dass eine Preisvernebelung mit einem erschwerten Preisvergleich für den Autofahrer erzielt werden soll. Aufgrund der üblichen 9er und 7er der dritten Stelle behält
man schon optisch den Literpreis schwerer im Gedächtnis. Da unsere Währung nur 2 Dezimalen aufweist, ist dies wohl eine Groteske.
Forderung an die EU und die Wirtschaftsminister, diese Situation zu bereinigen. Arbeiterkammern bzw. Konsumentenschutz sowie eigentlich auch die Wirtschaftskammern als Interessenvertretung der Tankstellen, müssten die Vereinfachung auf eine währungsadäquate Preisauszeichnung begrüßen.
Comments
Post a Comment