Genmanipuliertrer GOLDEN RICE soll Lebenserwartung in den Armenhäusern der Welt verbessern

Pflanzengentechniker Potrykus  der ETH Zürich hat einen goldig.gelben Reis entwickelt, der durch eingebaute Gene eines Bakteriums und der Narzisse Infektionskrankheiten und vor allem Erblindungen verhindern kann. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO sterben jährlich bis zu einer Million Kinder, die auf die Monoernährung Reis angewiesen sind.

Seit Jahren verhindern Biofanatiker und entsprechende Organisationen, wie Greenpeace, dass dieser goldene Reis großflächig angebaut wird. Inzwischen haben sich allerdings schon namhafte Biotechniker und Nobelpreisträger für diese moderne Armuts- und Krankheitsbekämpfung eingesetzt.

Sicherlich ist der Kampf für eine gesunde Umwelt und gesunde Lebensmittel verdienstvoll. Doch ist zu akzeptieren, dass es heute kaum noch eine Ernährung gibt, die nicht im Verlaufe unserer Kulturentwicklung auch eine genetische Veränderung erfahren hat. Deswegen wäre auch auf europäischem Niveau endlich die negative Haltung gegenüber vielen modernen Agrarprodukten aufzugeben, die in vieler Hinsicht entscheidende Verbesserungen beinhalten.

 

 

 

November 2013

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

MACHT als zentrales Gesellschaftsphänomen