KIRCHENLIEDER für das dritte Jahrtausend

Moderne Kirchenlieder mit Texten, die unserem heutigen Sprachverständnis entsprechen und die eventuell auch Rhythmik implizieren sind rar. Voraussetzung ist allemal, dass die Musik für den Volksgesang zu bewältigen ist. Der Klosterneuburger Chorherr Pius Parsch hat die katholische Welt mit seiner Volksliturgie revolutioniert. Von ihm gingen die Initiativen zu den Nationalsprachen in den Gottesdiensten und dem Volksaltar aus. Gleichdenkende, die für einen Modernisierungsschub für Kirchenlieder sich einsetzen wollen sind eingeladen, mir Text- und/oder Musikvorschläge zu senden. Ich würde mich bemühen, im Rahmen der Pius Parsch Gesellschaft eine Koordinierung herbeizuführen.

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

AWARD of the European Prize Coudenhove-Kalergi to the British politician Kenneth Clarke in London on 17 January 2017