PÄDAGOGIK-DEFIZIT an den Schulen

Die pädagogische Forschung beweist, dass die Lehrer der bei weitem wichtigste Faktor für den Erfolg bei der Ausbildung in Schulen darstellt. Bei der Lehrerausbildung sollen zentrale Arbeitselemente die Motivation, die Entwicklungspsychologie und die Schaffung eines effektiven Lernmilieus für die Schüler sein. Die Aufgabe des Lehrers ist es, die Schülerleistungen zu optimieren, die Schülerintelligenz zu entwickeln und einen maximalen Nutzen für die Schüler in der Schule zu ermöglichen. Leider verfügt nicht jeder Schüler über das wünschenswerte private oder außerschulische Milieu. Umso mehr ist der Lehrer gefordert. Zur Bestätigung dieser zentralen Erziehungs- und Bildungsfunktion des Lehrers gilt ein schwedisches Beispiel. Für eine Problemmittelschule in einem Einwanderungsbezirk von Malmö wurden landesweit besonders qualifizierte Lehrer für den Unterricht eingeladen. Schon nach einer relativ kurzen Periode konnte diese Schule insgesamt mit Spitzenergebnissen aufwarten. Im Gegensatz zu manchen Negativmeldungen auch in den Medien, bezeichnet ein bürgerlicher schwedischer Bildungspolitiker das eigene Bildungssystem als verbesserungsnotwendig in Details, aber insgesamt als das liberalste in Europa, das Schülern und Eltern die größtmögliche Wahlfreiheit auch in der Schulauswahl gestattet. h.

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

MACHT als zentrales Gesellschaftsphänomen