EUROPA-PREIS COUDENHOVE-KALERGI 2018 geht an die ukrainische „HIMMELSHUNDERTSCHAFT“ posthum

Im Rahmen des Paneuropa Kongresses in der Ukraine wurde am 18. Oktober 2018 im Nationalen Beamtenhaus in Kiew der Europa-Preis Coudenhove-Kalergi 2018 durch den Präsidenten der Europa-Gesellschaft Coudenhove-Kalergi Prinz Nikolaus von Liechtenstein verliehen. Im Winter 2014 haben ukrainische Volksmassen für Demokratie und Freiheit vor allem am zentralen Maidan-Platz in Kiew demonstriert und mussten durch das brutale Regime einen hohen Blutzoll hinnehmen. Es war gleichzeitig ein Aufstand für einen europäischen Weg für die Ukraine. Der Europa-Preis wurde symbolisch und stellvertretend für die getöteten patriotischen Demonstranten an den Direktor des Maidan-Museums – heute auch Museum der Würde oder Euromaidan- Museum genannt – Ihor Poshyvailo übergeben. Dieser Europa-Preis soll permanent im Maidan-Museum ausgestellt werden und eine Wertschätzung des patriotischen Kampfes in der Ukraine für europäische Werte zum Ausdruck bringen. Die Europa-Gesellschaft Coudenhove-Kalergi ist eine unabhängige und gemeinnützige Europa-Gesellschaft mit dem Ziel, den europäischen Einigungsprozess zu fördern. Dies geschieht unter anderem durch die Auszeichnung von Persönlichkeiten und Organisationen, die sich um das Erreichen paneuropäischer Ziele besonders verdient gemacht haben. Der Europa-Preis Coudenhove-Kalergi ist bereits an zahlreiche prominente europäische und internationale Persönlichkeiten ergangen, wie Angela Merkel, Herman van Rompuy und Jean-Claude Juncker.

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

MACHT als zentrales Gesellschaftsphänomen