EU - MUSS IN DEN UNO-SICHERHEITSRAT

Schluss mit den egoistischen Forderungen mehr aus der EU über Finanztranfers durch Eurobons und europaweite Sozialsysteme gemäß den französischen Vorschlägen herauszuholen. Es gilt die bestehenden Regeln einzuhalten, um neue Finanzspielräume und wichtige EU-Kompetenzausweitungen zu schaffen. Frankreich sollte anstelle zentralistischer Forderungen durch die Überlassung des Mandates im UNO-Sicherheitsrates an die EU europäisch handeln, vor allem auch, weil damit den französischen Interessen weitaus besser gedient wäre. Auf diese Weise käme die EU im internationalen Machtgefüge in eine ihre ohnedies zustehende Position.

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

MACHT als zentrales Gesellschaftsphänomen