UKRAINISCHER PRÄSIDENTSCHAFTSWAHLSIEGER EIN "KOMIKER"?

Der Drang weg von Korruption und oligarchischer Dominanz in Politik und gesellschaftlichen Strukturen und Hinwendung zu westlichen Lebensbedingungen wird durch das vorhergesagte Ergebnis des ersten Wahldurchganges für das ukrainische Präsidentenamt am 31. März bestätigt. Im Gegensatz zu den türkischen Präsidentenwahlen gibt es keine Einwände in Bezug auf Wahlmanipulationen, ein erfreulicher Hinweis auf eine gewisse europäische Kulturreife in der Ukraine. Wichtig erscheint für die Zukunft, ob es dem vorläufigen Wahlsieger gelingen wird, die alten verfilzten Seilschaften auszuschalten. Das veränderungswillige Potenzial in der Bevölkerung scheint breit aufgestellt vorhanden zu sein. Bedauerlich, dass die westlichen Medien den Wahlsieger, Filmemacher, Kabarettisten und Schauspieler Selenskij despektierlich als „Komiker“ abtun. Es handelt sich wohl um eine schlechte Übersetzung der Diktion ukrainischer Medien, die sich noch überwiegend im Besitz der alten Machthaber befinden.

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

MACHT als zentrales Gesellschaftsphänomen