Fetter FAMILIENBONUS statt nötige HILFE FÜR ALLEINERZIEHER
Der Familienbonus im österreichischen Steuerrecht verlangt nach einer dringenden Reform, aber nicht in Richtung der angekündigten Ausweitung, sondern als Bonus für Familien, die es am schwierigsten haben und das sind meistens alleinerziehende Mütter.
Nachdem das österreichische Durchschnittseinkommen in etwa bei € 2.350 und der Bonus erst ab € 2.600 ausgeschöpft werden kann, ist die Neuerung weit von einer christlich-sozialen Politik entfernt.
Eine Steuerentlastung des gehobenen Mittelstandes inklusive der höheren Einkommensklasse ist mit der Bezeichnung Familienbonus nicht angebracht. Es ist kaum vorstellbar, dass diese Bevölkerungsgruppe inspiriert wird, sich durch einen solchen Bonus für mehr Kinder zu entscheiden oder dass der Bonus eine bessere Kinderbetreuung ermöglicht. Im Gegenteil werden in Schulen oft Ausgaben beschlossen, die einkommensschwache Eltern und insbesondere Alleinerzieher vor große Probleme stellen kann.
Steuerentlastung sollte eigentlich von Familienförderung und Kinderunterstützung klar getrennt werden.
Comments
Post a Comment