ÖSTERREICHISCHE KARFREITAG-REGELUNG
Ostermontag in 3 Wochen bedeutet vorläufig Ende der Corona-Virus-Beschränkungen sollte aber auch ein Ende des Ostermontag-Feiertages sein.
Der freie Karfreitag müsste für alle Christen einem freien Ostermontag vorgezogen werden. Die neuerliche vorösterliche Diskussion um einen freien Karfreitag wäre voranzutreiben. Kirchen und besonders die katholische Bischofskonferenz, EU, österreichische Jurisprudenz und Sozialpartner haben schon 2019 formalistische und egoistische Argumente deponiert und die Regierung hat eine eine Lösung verfügt, welche die vielen Feiertage nicht erhöhen soll.
Die Regelung sollte vor allem aus religiösen Gründen dringend überdacht werden. Der Ökumene wird geholfen, wenn die Wichtigkeit des Karfreitags auch für die katholischen Christen durch einen allgemeinen Feiertag stärker betont würde. Der Ostermontag ohne katholische Messbesuchspflicht hat ohnedies eine geringe Gottesdienstfrequenz.
Vorteile des freien Karfreitags und Streichung des Ostermontag-Feiertags: Hervorhebung eines christlichen gemeinsamen Denkens, auch aus einem europäischen Blickwinkel, wirtschaftlicher Status quo und für Nichtchristen gibt es keine reale Veränderung.
Comments
Post a Comment