GEDENKTAG: 5. Mai 2020 – 5. Mai 1945
Heute vor 75 Jahren wurde das nazistische Konzentrationslager Mauthausen in Österreich befreit
Eine unmenschliche Geschichtsperiode war beendet. Gewaltsame Gesellschaftsvorstellungen konnten jahrelang herrschen. Regimegegner wurden weggesperrt und getötet. Die christliche Bevölkerung – unsere Vorfahren - wurde durch Propaganda verführt und durch Terror in Schach gehalten.
Viele sind aus dem großdeutschen Reich geflüchtet. Auch Politiker der ersten österreichischen Republik, soweit sie nicht in Mauthausen oder anderen Konzentrationslagern landeten. Geschichtstatsache ist jedenfalls, dass die österreichische Regierung und damit das offizielle Österreich durch Zwang beseitigt wurde, Politiker schon im Vorfeld wie Dollfuß ermordet und Österreich durch Nazi-Deutschland besetzt worden ist. Leider gab es auch viele österreichische Kollaborateure und Verbrecher, wa aber in die Kriminalgeschichte gehört. Daraus folgt, dass Österreich – was immer wieder in Frage gestellt wird – klar das erste Opfer des Naziregimes war.
Der heutige Gedenktag fordert uns auf, zu totalitären Verhältnissen in der Welt Stellung zu beziehen und nicht aus geopolitischen, wirtschaftlichen oder taktischen Gründen zu schweigen. Der Gedenktag soll jeden Bürger berühren.
Comments
Post a Comment