Buch EUROPA VERÄNDERT SEIN GESICHT von Herbert Vytiska

Der Publizist, Buchautor, Pressesprecher und das langjährige Mitglied der Europa-Gesellschaft Coudenhove-Kalergi Mag. Herbert VYTISKA ist 76-jährig heuer im Frühjahr viel zu früh aus dieser Welt abberufen worden. Herbert Vytiska präsentierte kurz vor seinem Tod sein letztes EUROPA-Buch und schrieb: „1989 war ein „annus mirabilis“, ein Schicksalsjahr für Österreich und Europa. Innerhalb nur weniger Monate stürzte der kommunistische Ostblock wie ein Kartenhaus zusammen. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs war damit der Weg frei für ein neues Europa. Die EG – so hieß damals noch die EU – konnte den Integrationsprozess weiter fortsetzen und sich den neuen Demokratien zuwenden. Österreich suchte in Brüssel um Beitrittsverhandlungen an – und erhält schließlich im Zuge des Avis den Auftrag, die Rolle eines Brückenbauers zu den osteuropäischen Staaten zu übernehmen. Der Zerfall Jugoslawiens wird zunächst von vielen Staatsführern ignoriert, führt zu einem Bruderkrieg am Balkan und macht bis heute schmerzlich auf das Fehlen einer gemeinsamen Außenpolitik aufmerksam. Die Endverhandlungen zum Südtirol-Paket zeigten, wie man auf einem friedlichen Weg ein jahrzehntelanges Konfliktthema lösen kann. Herbert Vytiska führt darin einen interessanten und spannenden Exkurs durch mehr als vier Jahrzehnte europäischer und österreichischer Zeitgeschichte. Es ist dies gewissermaßen eine Kompaktfassung der europäischen Geschichte.“

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

MACHT als zentrales Gesellschaftsphänomen