TUNESIEN am 17. Dezember 2020
dort hat vor genau 10 Jahren der arabische Frühling begonnen, der eigentlich fast nur dort einigermaßen erfolgreich war. Tunesien ist für mich das am stärksten europäisierte Afrika. Als typisches Zeichen: auch dort gibt es auf den Universitäten seit längerem mehr weibliche als männliche Studierende. Tunesien war für drei Jahre meine Heimat und aus dieser Erfahrung glaube ich, dass sich dort der vielversprechendste Boden jenseits des Mittelmeeres für ein europäisches Engagement anbietet.
Comments
Post a Comment