WALPUGISFEST am 30. April

ist das Frühlungsfest der Freude und wird besonders in Schweden mit viel Essen, Tanz und Volksgesang im ganzen Land intensiv gefeiert. Im Mittelalter wurde im germanischen Raum durch die christlichen Kirche die Heilige Walpurgis zur Schutzpatronin gegen böse Geister erklärt. Schreckliche Auswüchse waren Beschuldigungen von Frauen, denen als Hexen dämonischen Fähigkeiten zugeschrieben worden sind. Ähnliche Festhintergründe wie Walpurgis existieren in Europa für die öffentlichen Frühlingsfeuer an zentralen Ortsplätzen, besonders typisch die Vorarlberger FUNKEN, als Abschiedsfest von der dunklen und kalten Jahreszeit. Bild: Valborgsmässoafton 2022 am Kirchenaußenplatz der Schwedischen Kirche in Wien

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

MACHT als zentrales Gesellschaftsphänomen