TRADITIONELLE SOMMERFESTSPIELERFOLGE regen zu Reflektionen an

Ohne Zweifel sind unsere Sommerfestspiele besonders in Salzburg und Bregenz Monumente der österreichischen Kultur. Die Pflege dieser Hochkultur ist uns ein Anliegen und hat unbestritten nach wie vor auch gewaltige touristische Erfolge. Die Statistik besagt allerdings, dass die Besucher generell in diesem Kunstbereich seit Jahren abnehmen sowie Überalterung und eine gewisse soziale Exklusivität vorherrscht. Es sind demnach also nur minderheitliche und vorwiegend gebildete Bevölkerungsteile interessiert. Wirtschaftlich exportiert Österreich beispielsweise im Musikbereich praktisch weitgehend die klassische Kunst. Vielleicht sollten wir uns die Frage stellen, ob wir nicht für insbesondere moderne Musikentwicklungen mehr Aufmerksamkeit und Förderungen vorsehen sollten, um mehr Bevölkerung anzusprechen.

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

MACHT als zentrales Gesellschaftsphänomen