WESTLICHE KULTUR ist Sünde
Boko
Haram übersetzt
soll heißen: westliche
Bildung ist
Sünde.
Sicherlich gibt es in
unserem westlichen System viele
Bildungssünden. Von den islamistischen Extremisten ist jedoch
pauschal
unser heutiges liberales Demokratieniveau gemeint, der uns
Jahrhunderte Kulturkampf gekostet hat.
Trotzdem
müssen wir uns fragen, ob nicht unter dem Deckmantel der
Meinungsfreiheit, insbesondere im Bereich von Satire und Kunst, diese
Freiheiten oft gegen Menschenwürde und andere zentrale Tugenden
unserer Gesellschaft gröblich verstoßen.
Provokationen,
Nervenkitzel, Diffamierungen und Verunglimpfungen ohne Rücksicht auf
die menschlichen Implikationen sollen Gegebenheiten ausloten,
Aufmerksamkeit erregen und Meinungsgruppen aufeinander hetzen.
Gleichzeitig soll diese Vorgangsweise durch eine unverhältnismäßige
Gegenreaktion eine Handlungsbestätigung erbringen,
Aus
den zahlreichen Vorfällen der jüngsten Zeit seien diese
Feststellungen an zwei Beispielen demonstriert.
Das
Hauptabendprogramm des ORF, ein staatlicher und öffentlich
finanzierter Kanal mit Kulturauftrag, sendet bereits in einer
Fortsetzungsserie den Film Vorstadtweiber, ein Produkt, das eine
erschreckende Verrohung in Bild und Sprache bietet. Einschaltquoten
verlangen mehr, also wird populistisch produziert.
Ein
anderer Aufreger ist die Satire im ZDF von Jan Böhmermann über den
extrem autoritären türkischen Staatschef. Deutsche Kommentare:
Satire ist frei, es darf keine Grenzen geben.
Bei
letzterer Aussage beginnt die Dekadenz Sowohl die Vorstadtweiber als
auch das Böhmermann-Gedicht verstoßen in vielfacher Weise gegen
europäische Grundwerte
und
insbesondere auch gegen christliche Gebote. Sie sind also auch nach
unseren Moralwerten vielfach sündhaft, noch ohne Berücksichtigung
unseres kondifizierten Rechtes. Unser Anliegen sollte sein, durch
Führungspersönlichkeiten der Gesellschaft unsere moralischen
Gesellschaftsziele stärker ins Bewusstsein zu rufen, anstatt sich an
Einschaltquoten und an die Schlüssellochmoral des breiten Publikums
zu halten.
Ohne
Zweifel liefern wir mit der Duldung derartiger Auswüchse und
Entartungen von Kunst den islamistischen Extremisten Veranlassungen
und Möglichkeiten die westliche Kultur zu diffamieren und zu
bekämpfen.
Ich sehe hier einen Konflikt zwischen Meinungsfreiheit und Verstoss gegen "die europäischen Grundwerte". Man soll meiner Meinung nach auch extreme Meinungsäusserungen nicht verbieten, aber, wie im schwedischen Druckfreiheitsgesetz, sollen extreme Verunglimpfungen von Personen und Ideologien gesetzlich haftbar zu machen sein.
ReplyDelete