IMMIGRATION: Tradition-Symbole-Religion-Politik

Zentral im europäischen Wertekatalog ist für mich die Menschenwürde. Wenn ich in Not aus einem Land flüchte, wo die Menschenwürde nicht gilt, ist es Flüchtlingspflicht sich an die Gastlandwerte zu halten oder ein anderes Gastland zu suchen. Die europäische Leitkultur wird von der Politik durch Rahmenbestimmungen geschützt und festgelegt. Das früher selbst in muslimischen Ländern wenig genutzte Kopftuch ist offensichtlich kein religiöses Symbol mehr, sondern zu einem politischen Kampfmittel geworden. Deswegen auch die Ablehnung in weiten europäischen Kreisen mit klaren Gesetzesvorgaben, vor allem im hoheitlichen Bereich. Aber auch die Wirtschaft in Europa kann sich generell das „Kopftuch“ nicht leisten, da es sicherlich viele Geschäfte verhindern würde. Befremdlich sind die relativ großen Demonstrationen von Islamanhängern gegen eigentlich durch die Immigranten provozierten neuen „Kopftuch“-Bestimmungen. Es sei angefügt, dass ich selbstverständlich Regeln und Formvorgaben in anderen wie muslimischen Ländern ohne Zweifel einhalte.

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

MACHT als zentrales Gesellschaftsphänomen