AUTOFAHRER ALS MELKKUH DER NATION
In Bezug auf die Treibstoffrekordpreise gibt es in Richtung Markt seitens des Staates nur beschränkte Interventionsmöglichkeiten. Demgegenüber sei auf den wesentlichen Steueranteil bei den Energie hingewiesen. Österreich hat wohl kaum Einfluss auf die internationale Erdölpreisentwicklung im Gefolge der gegenwärtigen Kriegsszenarien in Osteuropa. Beeinflussbar hingegen wäre die hohe Besteuerung mit Mineralölsteuer und Umsatzsteuer. Vor allem bietet sich an, den proportionalen Umsatzsteuersatz wie in anderen Fällen auf 10% zu reduzieren.
Der Staat sollte nicht als Preistreiber durch die Krisensituation auf dem Weltmarkt profitieren und den Konsumenten zusätzlich belasten.
Comments
Post a Comment