GLOBALE ZWEISPRACHEN-ANKÜNDIGUNGEN
Kunstsprache wie Esperanto, Wissenschaftssprache wie Latein, Adelssprache wie Französisch, keine hat es zu einer weltweiten Volkssprache geschafft.
Demgegenüber kann bei Englisch von einer weltweit angewandten Erst- oder Zweitsprache gesprochen werden.
Als Zweitsprache ist es vor allem in Ländern mit wenig Verbreitung oder anderem Alphabet von immenser Bedeutung. Die globalisierte Wirtschaft und die weltweiten Wanderbewegungen haben die Bedeutung von Englisch verstärkt.
Um die Sprachkultur der Landessprachen allerdings nicht verkümmern zu lassen, erscheint es aber unbedingt angebracht, zentrale Aufschriften und Bezeichnungen nicht auf Englisch zu beschränken, sondern zuerst die Landessprache zu verwenden und Englisch für das internationale Verstehen anzuschließen.
Es ist meiner Meinung gerade in Tourismus-Zusammenhänge die Unsitte entstanden, oft nur Englisch-Aufschriften zu verwenden, was eigentlich gegen eine Kulturwerbung in einer nicht-englischsprachigen Umgebung spricht.
Comments
Post a Comment