WERBEEFFIZIENZ durch Freundlichkeit steigern – dazu ohne Kosten

Als Rückkehrer aus Skandinavien fällt ein riesiges Gefälle an Freundlichkeit bei den Dienstleistungen im Vergleich zwischen Schweden und Österreich besonders auf. Augenfällig ist gerade im Großstadtbereich von Wien die mangelnde Servicebereitschaft sowie die verbale und nonverbale Unfreundlichkeit bei den Lebensmittelketten und im Gastgewerbe. Österreich rühmt sich mit Spitzenplätzen in Bezug auf Lebensqualität, doch rangieren wir beim Umgang mit Menschen laut internationalen Erhebungen ziemlich am Schluss. Es sei auch aus Kostenüberlegungen dringend empfohlen, der diesbezüglichen Schulung von Mitarbeitern, vor allem in Chefstellungen und im Leitungsbereich größte Aufmerksamkeit zu widmen und auch Kosten hierbei nicht zu scheuen, was sicherlich im Vergleich zu den Fernseh- und Medienwerbeausgaben von untergeordneter Bedeutung sein dürften. Volkskulturelle Gewohnheiten angereichert durch viele Einwanderer können jedoch mit viel Schulungen zum Vorteil aller Beteiligten im Hinblick auf positive Berufseinstellung zumindest in Richtung einer äußerlichen Freundlichkeit geändert werden. KEEP SMILING, lieber amerikanische oft als oberflächliche oder professionelle Freundlichkeit kritisiert, als die verbreitete österreichische Unfreundlichkeit.

Comments

Popular posts from this blog

ENERGIEAUTARKIE IN DER EU

ORF – neue Standortbestimmung

MACHT als zentrales Gesellschaftsphänomen