GRENZEN POLITISCHER AUSEINANDERSETZUNGEN IN EINER DEMOKRATIE
Wenn ein abgewählter mehrfach der Lügen und unmoralischer Handlungen überführter Donald Trump seinen Amtsnachfolger in der amerikanischen Präsidentschaft Joe Biden als korrupt verunglimpft und und die Anschuldigung mit der Schmähung verstärkt, dass er mit einer Bande von Verbrechern die Demokratie zerstöre, müßte eigentlich die gesamte US-Öffentlichkeit nach Aufklärung und Konsequenzen schreien. Abgesehen davon, dass üble Nachrede auch in den USA eine strafbare Handlung darstellt, wird zusätzlich die Integrität eines jeden Staatsbürgers in einer Demokratie dadurch in Frage gestellt. Sie verlangt meines Erachtens speziell auch zu solchen Aussagen ein unmittelbares offizielles Einschreiten.
Diese amerikanische Entwicklung sollte auch für Österreich ein Warnsignal sein die politische Auseinandersetzung nicht weiter ausarten zu lassen Dies wurde zuletzt bei der Einweihung des neu restaurierten Parlaments immer wieder betont. Auch das kürzliche parlamentarische Gebetsfrühstück mit Teilnehmern aller österreichischen Parteien, stellten Toleranz und Respekt im Umgang miteinander in den Mittelpunkt. Übrigens ist diese Initiative für gemeinsamen Politiker-Gebete vor vielen Jahrzehnten von den USA ausgegangen. Bei Umsetzung solcher Politiker-Gebete bei den tagespolitischen Auseinandersetzungen, ergäben sich ohne Zweifel gesamtgesellschaftlich und demokratisch grandiose Fortschritte.
Comments
Post a Comment